Meine Dienstzeit vom 01.11.1967 bis 02.10.1990 im Kfz.-Regiment 2 in Strausberg
Grundausbildung
Im Jahr 1967 nach dem Abitur und Erwerb der Fahrerlaubnisklasse für LKW wurde ich am 01.11. zum Grundwehrdienst in das Kfz.-Regiment 2 in Strausberg einberufen. Die Grundausbildung (GA) und Heranbildung zum Militärkraftfahrer dauerte sechs Wochen. Kompaniechef der GA war Hauptmann Müller
(strukturmäßig KC 2.Kompanie) und Hauptfeldwebel war Oberfeldwebel Taurat, Manfred.


Erster Dienstgrad Kraftfahrer
Danach wurde ich in die 4. Kompanie versetzt. Erster Dienstgrad: KRAFTFAHRER und Dienststellung: Militärkraftfahrer. Mein erstes Dienst-Kfz war ein LKW G5 (Trinkwasser – genannt „Wasserbüffel“).
Die 4. Kompanie war im Dezember 1967 im Stabsgebäude (rechte Seite) untergebracht. Später war dann die 1. Kompanie dort untergebracht.
- Kompaniechef: Hauptmann Kohl, Eberhard
- StKCTA: Oberleutnant Emmerich
- Hauptfeldwebel: Stabsfeldwebel Scheit, Heinz
- Zugführer: Leutnant Schneider, Leutnant Myrrhe und Unterleutnant Puff.
Kompanieschreiber
Ab 01.04.1968 wurde ich als Kompanieschreiber eingesetzt. Dienst-Kfz war nun ein Wartburg 311. Ab 01.07.1968 vertrat ich für ein Jahr Stabsfeldwebel Scheit, da er die 10.Klasse nachträglich absolvierte.
Am 07.10.1968 wurde ich aufgrund sehr guter Vertretung des Hauptfeldwebels vorzeitig zum Gefreiten und durch den Stabschef, OSL Kairies, am 01.06.1969 zum Unteroffizier befördert.

Studium an der Offiziershochschule
Mein Studium als Offiziersschüler begann am 28.08.1969 an der OHS Löbau und dauerte drei Jahre. Am 12.08.1972 erfolgte die Ernennung zum Leutnant und die Rückkehr in das Regiment. Meine erste Offiziersdienststellung war der Einsatz als Zugführer in der 5. Kompanie des Kfz-Regiment 2.
Weitere Dienststellungen im Regiment
Vom 01.11.1973 bis 30.11.1976 war ich StKCTA in der 3. Kompanie. Kompaniechef war Hauptmann Ulrich Lehmann. Danach erfolgte die Versetzung in eine neue Dienststellung. Ich wurde Kompaniechef der 5. Kompanie, wo ich vom 01.12.1976 bis 30.09.1983 die Führung inne hatte.
In dieser Zeit wurde die Kompanie 5 mal als „Beste Kompanie“ ausgezeichnet!
Arbeit als Stabsoffizier
Ab 01.10.1983 bis 30.09.1988 arbeitete ich in der Dienststellung des Stellvertreter des Stabschefs im Regiment.
1986 begann ich ein Fernstudium an der HFÖ (Hochschule für Ökonomie) in Berlin, welches ich im August 1991 erfolgreich abschließen konnte. Am 01.10.1988 übernahm ich die Dienstgeschäfte des StKRD von Oberstleutnant Volker Witschas und erfüllte sie bis zum 02.10.1990.




