Seitenübersicht



Beiträge

Personen

Danksagung

Hiermit möchte ich allen danken, die bisher durch Erinnerungen, Informationen, Dokumenten und Bildern dazu beigetragen haben, diese Website auszugestalten. Ich hoffe, diese Liste […]

Ausbildung | Technik

CNS (CHNS)

Chemischer Nachweissatz CHNS Bestimmung:Feststellen und Bestimmen chemischer Kampfstoffe im Gelände, auf Gegenständen und in der Luft. DerNachweis beruht auf einer Verfärbung von Indikatorpapieren. […]

PKW Wolga M24  – GAZ 24
Technik

PKW Wolga M24 – GAZ 24

Technische Daten GAZ-24 Verkaufsbezeichnung: ГАЗ-24 „Волга“ Produktionszeitraum: 1968/70–1992 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine, Kombi Motoren: Ottomotoren:2,45–5,6 Liter(62,5–145 kW) Länge: 4735 mm Breite: 1800 mm Höhe: […]

PKW TATRA 613
Technik

PKW TATRA 613

Technische Daten T613 Produktionszeitraum: 1974–1996 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Limousine Motoren: Ottomotoren:3,5 Liter(121–150 kW) Länge: 5000–5185 mm Breite: 1800–1802 mm Höhe: 1505 mm Radstand: 2980–3130 mm Leergewicht: 1670–1870 kg […]

PKW LADA 2101
Technik

PKW LADA 2101

Technische Daten WAS-2101 Verkaufsbezeichnung: ЖигулиBA3-2101Lada 1200SLada 1300Lada 2101 Produktionszeitraum: 19.04.1970–1988 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine Motoren: Ottomotoren:1,2–1,3 Liter(44–55 kW) Länge: 4073 mm Breite: 1611 mm […]

Krad TS 250
Technik

Krad TS 250

Technische Daten TS 250 Hersteller VEB Motorradwerk Zschopau Verkaufsbezeichnung TS 250250 Trophy Sprint (für Frankreich) Produktionszeitraum 1973 bis 1976 Klasse Motorrad Motordaten → […]

LKW Tatra 813
Technik

LKW Tatra 813

Technische Daten Bauzeit: 1967–1982 Stückzahl: 11.751 Entwicklungsland:  Tschechoslowakei Motor Typ T 930-31 E, V12-Diesel, luftgekühlt, mit direkter Kraftstoffeinspritzung Hubraum 17.643 cm³ Bohrung/Hub 120/130 […]

LKW GAZ 66
Technik

LKW GAZ 66

Technische Daten GAZ-66 Hersteller: Gorkowski Awtomobilny Sawod Verkaufsbezeichnung: ГАЗ-66 Produktionszeitraum: 1964–1999 Vorgängermodell: GAZ-63 Nachfolgemodell: GAZ-3308 Technische Daten Bauformen: Pritsche, diverse Aufbauten Motoren: ZMZ-66 […]

LKW IFA G5
T/S-Dienst | Technik

LKW IFA G5

Technische Daten G5 Hersteller: Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau Produktionszeitraum: 1952–1964 Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: G5/3 (Serienproduktion nicht begonnen) Technische Daten Motoren: 6-Zyl.-Dieselmotor Leistung: 120 […]

PKW IFA P3
Technik

PKW IFA P3

Technische Daten Basisinformation Hersteller VEB Kooperationszentrale Automobilbau Karl-Marx-Stadt (1962–1963)VEB Industriewerke Ludwigsfelde (1963–1965)VEB Automobilwerke Ludwigsfelde (1965–1966) Produktionszeit 1962–1966 Vorgängermodell IFA P2M Nachfolgemodell keines Quelle: […]

LKW Robur LO
Technik

LKW Robur LO

Technische Daten Robur LO 2500 Bus Produktionszeitraum: 1961–1973 Bauformen: Pritschenwagen, Kastenwagen, Omnibus u. a. m. Motoren: 4-Zyl-Otto- oder Dieselmotor Nutzlast: Pritsche: 2,5 t Zul. Gesamtgewicht: Pritsche: […]

W50 LKW
Technik

W50 LKW

Daten zum W50 Der W50 (Werdau 50 dt) ist ein im VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau entwickelter und zwischen 1965 und 1990 in […]

Ikarus  250
Technik

Ikarus 250

Technische Daten Hersteller Ikarus Bauart Reisebus Produktionszeitraum 1968–1996 Achsen 2 Motor Rába-MAN D 2156 HM6U, Rába-MAN D 2356 HM6U Leistung 192 PS, ab 1982 220 PS Länge 12,00 m Breite 2,50 […]

Technik

G 14 Tschaika

Tschaika in Deutschland (2013) GAZ-14 Tschaika Verkaufsbezeichnung: ГАЗ-14 «Чайка» Produktionszeitraum: 1977–1988/89 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Limousine, Cabriolet, Kombi (Einzelstücke) Motoren: V8-Ottomotor:5,53 Liter (162 kW) Länge: 6114 mm Breite: […]

B 1000 Barkas
Technik

B 1000 Barkas

B 1000 Hersteller: VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt Produktionszeitraum: 1961–1990 Vorgängermodell: Barkas V 901/2 Nachfolgemodell: Barkas B 1000-1 Technische Daten Bauformen: Kastenwagen, Kleinbus, Pritschenwagen Motoren: […]

Technik

Trabant P601

Trabant 601 Produktionszeitraum: 1964–1990 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Kübelwagen Motoren: Ottomotoren:0,6 Liter(17–19 kW) Länge: 3555–3560 mm Breite: 1504–1510 mm Höhe: 1437 mm Radstand: 2020 mm Leergewicht: […]

Pistole Makarow
Technik

Pistole Makarow

Herkunft und Verwendung Die Pistole Makarow, kurz als PM (russisch пистолет Макарова (ПМ), deutsche Transkription: pistolet Makarowa) bezeichnet, ist eine in der Sowjetunion […]

Technik

Kalaschnikow

AK-47 AK-47 Typ II Allgemeine Information Militärische Bezeichnung AK-47 Einsatzland Sowjetunionund weitere Entwickler/Hersteller Michail Kalaschnikow Entwicklungsjahr 1946 Modellvarianten AK-47, AKS-47in Typ I, II […]

Technik

GAZ53B

Produziert in den Jahren 1965-1983. Dies ist eine Muldenkipper-Version von GAZ-53A. Motor (ZMZ-53) Formel V-8 Benzin Hubraum 4,25 Liter Leistung 115 PS bei […]

Technik

WAZ 2103

WAS-2103 Verkaufsbezeichnung: WAS-2103Lada 1500 Produktionszeitraum: 1973–1984 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine Motoren: Ottomotoren:1,2–1,5 Liter(51–56 kW) Länge: 4116 mm Breite: 1611 mm Höhe: 1446 mm Radstand: 2424 mm Leergewicht: […]

Technik

ZAZ 965

ZAZ-965 ist ein Personenkraftwagen der sowjetischen Produktion, der von 1960 bis 1963 (965A – von 1962 bis 1969) ausgefertigt wurde. Nach neun Jahren […]

Technik

GAZ 69

GAZ-69 gilt als einer der ersten sowjetischen Geländewagen, der von 1952 bis 1972 ausgefertigt wurde. Im Wesentlichen begann die Geschichte dieses Automobils gleich […]

Technik

Wolga GAZ 24

Der GAZ-24 Wolga (russisch ГАЗ-24 „Волга“) ist ein von 1968 bis 1992 in Serie gebauter PKW des sowjetischen Herstellers GAZ (russisch Горьковский автомобильный […]