Stabsgebäude 1980

Regimentsführung am 1.11.1988
Anlässlich des 25. Jahrestages des Kfz-Regiment 2 wurde im Traditionszimmer dieses Foto aufgenommen.
Im Bild von links (außer den sowjetischen Offizieren):
| OSL Müller | Stellvertreter des Regimentskommandeurs für Politische Arbeit |
| OSL Schulz | Stellvertreter des Regimentskommandeurs für Ausbildung |
| OSL Knaak | Stellvertreter des Regimentskommandeurs und Stabschef |
| Oberst Rochow | Regimentskommandeur |
| Major Grambauer | FDJ- Instrukteur |
| OSL Conrad | Stellvertreter des Regimentskommandeurs für Rückwärtige Dienste |
| Major Keiger | ZPL- Sekretär |
| OSL Melzer | Stellvertreter des Regimentskommandeurs für Technik und Bewaffnung |

Stellenbesetzung der Stabsbereiche
Stellvertreter des Regimentskommandeurs für Technik und Bewaffnung

Regimentsappell am 1. November 1988

Fachdienste des Regiments
Die Fachdienste des Regiments waren am 16.9.1983 wie folgt besetzt:
| Lfd.-Nr. | Fachdienst | Dienstgrad/ Name |
|---|---|---|
| 1 | Org./ Auffüllung Personal | Major Meyer |
| 2 | Kader | Major Hunger |
| 3 | Kfz- Dienst | Hptm Schulze |
| 4 | B/A- Dienst | Major Kittner |
| 5 | Verpflegung | Hptm Schwach |
| 6 | Chemischer Dienst | Hptm. Brichmann |
| 7 | T/S- Dienst | Oltn. Goericke |
| 8 | Bewaffnung | OFä Rauhut |
| 9 | Nachrichten | OFä Mohme |
| 10 | Pionierdienst | Stfw Walter |
| 11 | U- Dienst ( Unterkunftsdienst) | Zivil Vulprecht |
Stabsmitarbeiter
| Lfd-Nr. | Name | Bereich/ Dienststellung |
|---|---|---|
| 1 | Major Hunger | OOfz. Kader/ Personal |
| 2 | Major Weise | Offz innerer Dienst |
| 3 | Major Lehmann | Offz Planung |
| 4 | Major Taurat | Politabteilung |
| 5 | Major Keiger | Politabteilung |
| 6 | Major Grambauer | Poiltabteilung |
| 7 | Major Glaser | Politabteilung |
| 8 | Major Melzer | Kfz – OOffz Kfz |
| 9 | Major Triebel | Kfz – Offz Kfz |
| 10 | OSL Witschas | RD |
| 11 | Major Kittner | RD – OOffz B/A |
| 12 | Major Schwach | RD- OOffz Verpflegung |
| 13 | Hptm Goericke | R – OOffz T/S |
| 14 | Major Martin | Ausbildung – OOffz Fahrausbildung |

Telefonverzeichnis des Kfz- Regiment 2 (Stand 1989)


Unterbringung des Stabes
Der Stab des Kfz-Regiment 2 befand sich in einem U-förmigen archtektonisch wertvollen Gebäude auf dem Grundstück des Truppenteils in der Nähe des S-Bahnhofes Strausberg Nord.

Das Gebäude war belegt mit folgenden Abteilungen bzw. Bereichen:
im Obergeschoss
- Med-Punkt
- Krankenstation
- Stellvertreter K für Politsche Arbeit
- Dienstzimmer der Politabteilung
- Dienstzimmer Kaderoffizier
- Konferenzraum
im Erdgeschoss
- Kommandeur und Stabchef
- Offizier innerer Dienst
- Stellvertreter K für Technik und Bewaffnung
- Dienstzimmer Offiziere Kfz-Dienst
- VS- Stelle
- Dienstzimmer „V-Nuller“
- Dienstzimmer OvD und GOvD
- Stellvertreter K für Ausbildung
- Dienstzimmer Fahrschulabteilung
- Stellvertreter K für Rückwärtige Dienste
- Offizier MKE
- Oberoffizier Treib- und Scmierstoffe
Im rechten Flügel des Gebäudes befanden sich die Räumlichkeiten der 1. Kompanie.


Stabsgebäude als Filmkulisse
Das Stabsgebäude des Kfz-Regiment 2 war von 2010 bis 2011 als Filmkulisse für eine „Seifen-Oper“ von SAT1 verwendet worden.
Weiteres dazu ist hier zu finden: Stabsgebäude als Filmkulisse


