(Beitrag von Manfred N.)
Obwohl die Fahrzeuge, mit denen ich zu tun hatte, gar nicht so alt waren und auch von den gefahrenen Kilometern her wenig beansprucht worden sind, gab es doch hin und wieder kleinere Pannen. Bei meiner Fahrt nach Zittau ins Roburwerk war es so. Wir wollten Freitag früh wieder los. Der LO sprang auch gut an, obwohl es kalt war. Ich merkte, das Gaspedal bewegte sich nicht. Der Motor tuckerte nur im Standgas bei gezogener Starterklappe. Im Winter 67/68 gab es viel Schnee. Schon bei der Hinfahrt nach Zittau gab es Probleme auf den Straßen. Fahrzeuge, die Hilfe brauchten. Durch das viele Ein-und Aussteigen hatte ich viel Schnee ins Fahrzeug gebracht. Mir blieb nur die Möglichkeit, das Pedal auszubauen. Mit Hilfe einer Lötpistole und viel Fluchen konnte ich das Pedal schließlich ausbauen. Es war nicht nur eingefroren sondern total verkeimt und rostig. Wäre irgendwann unbrauchbar geworden.

In der Werkstatt vom Robur Werk hat man mir die Achse vom Pedal abgeschliffen. Es hatte dadurch etwas mehr Spiel, aber gut gefettet hat man beim Fahren nichts gemerkt. Nach dem Mittagessen konnten wir los in Richtung Zwickau. War eine anstrengende Fahrt. Es hatte getaut und die Straßen waren sehr schlecht vom Schnee geräumt. Ein unglaubliches Geholper. Hatte es später dem TA gesagt und man hat wohl an den LOs die Pedale ausgebaut und gereinigt.
M.N.