(Beitrag von Manfred N.) Kompaniechef war Hauptmann Abraham, dann gab es noch zwei Zugführer: den Leutnant Hartmut Butz und Leutnant Wolfgang Edler. Den […]
(Beitrag von Manfred N.) Ende November 1966 wurden wir ja Uffz.-Schüler. Unser Zimmer lag in einem Durchgang im ersten Stock des Stabsgebäudes. Genau gegenüber […]
Meine Dienstzeit vom 01.11.1967 bis 02.10.1990 im Kfz.-Regiment 2 in Strausberg Grundausbildung Im Jahr 1967 nach dem Abitur und Erwerb der Fahrerlaubnisklasse für […]
(Beitrag von Rainer K.) Der erste Tag meines Wehrdienstes fing bereits komisch an: Im „Bereitstellungsraum“, in dem sich im Gebäude des Reichsbahnamtes die […]
Quelle: Website „Der SAS- und Chiffrierdienst (SCD)“ https://scz.bplaced.net Tarnzahlenverzeichnis Fernwahlverzeichnis Teil B Zurück Tarnzahlenverzeichnis NVA 1989 Tarnzahlenverzeichnis Leitender Kader der Vereinten Streitkräfte 1987 […]
(Artikel aus Armeerundschau, aber immer noch aktuell!) Torsten ist Soldat geworden. Mit einem Schlag ist alles anders. Gestern noch war er Jugendbrigadier, verantwortlich […]
(Artikel aus „Volksarmee“) Welche Arten von Militärstreifen gibt es, und welche Aufgaben haben sie zu erfüllen? (Soldat Helmut Wiedemann) Oberstleutnant G. Strehl antwortet:Militärstreifen […]
(Beitrag von Manfred N.) Während einer Inspektionsfahrt rund um Leipzig mit Offizieren der Verwaltung Technik bemerkte ich, dass die Kupplung des Busses anfing […] Read more