(Beitrag von Rainer K.) Der erste Tag meines Wehrdienstes fing bereits komisch an: Im „Bereitstellungsraum“, in dem sich im Gebäude des Reichsbahnamtes die […]
(Artikel aus Armeerundschau, aber immer noch aktuell!) Torsten ist Soldat geworden. Mit einem Schlag ist alles anders. Gestern noch war er Jugendbrigadier, verantwortlich […]
(Artikel aus „Volksarmee“) Welche Arten von Militärstreifen gibt es, und welche Aufgaben haben sie zu erfüllen? (Soldat Helmut Wiedemann) Oberstleutnant G. Strehl antwortet:Militärstreifen […]
(Artikel aus „Armeerundschau“) Fotochroniken aus der Zeit des ersten Weltkrieges belegen anschaulich den hohen technischen Stand auf dem Gebiet der Sanitätsfahrzeuge bereits in […]
In der DDR wurde viel unternommen, um die Verkehrssicherheit zu erhalten bzw. erhöhen. Dazu gehörten neben Schulungen und Verkehrssicherheitsaktiven und anderen vielfältigen Aktivitäten […]
Es war im Juli 1985 und ich war Wachaufführender an unserer Außenstelle Wriezener Straße. Dort standen einige exklusive Fahrzeuge der ersten Kompanie, die sogenannten Ministerautos.
(Beitrag von Rainer K.) Der erste Tag meines Wehrdienstes fing bereits komisch an: Im „Bereitstellungsraum“, in dem sich im Gebäude des Reichsbahnamtes die […] Read more