(Artikel aus „Armeerundschau“) Fotochroniken aus der Zeit des ersten Weltkrieges belegen anschaulich den hohen technischen Stand auf dem Gebiet der Sanitätsfahrzeuge bereits in […]
In der DDR wurde viel unternommen, um die Verkehrssicherheit zu erhalten bzw. erhöhen. Dazu gehörten neben Schulungen und Verkehrssicherheitsaktiven und anderen vielfältigen Aktivitäten […]
Es war im Juli 1985 und ich war Wachaufführender an unserer Außenstelle Wriezener Straße. Dort standen einige exklusive Fahrzeuge der ersten Kompanie, die sogenannten Ministerautos.
(Beitrag von Lutz Teistler) Ich war bereits ein Zwischenschwein, also im zweiten Diensthalbjahr, als ein kleiner Zwischenfall für Belustigung sorgte. Grund war der […]
(Beitrag von Lutz Teistler) Im zweiten Diensthalbjahr hatte ich die Ehre, meinen ersten Küchendienst zu verrichten.Abwaschen, Abfall wegbringen und Gemüse schneiden war die […]
(Beitrag von Manfred N.) Während einer Inspektionsfahrt rund um Leipzig mit Offizieren der Verwaltung Technik bemerkte ich, dass die Kupplung des Busses anfing […] Read more