Kategorie: Soldatenalltag
-
(Beitrag von Manfred N.) In meiner Zeit als Busfahrer in der 3. Kompanie hatte ich mich mit dem Fahrer vom verantwortlichen Staatsanwalt des […]
Mehr
-
(Beitrag von Manfred N.) Eine Interessante Fahrt hatte ich im Sommer 1969. Mit 13 oder 14 Offizieren ging es für mehrere Tage nach […]
Mehr
-
(Beitrag von Manfred N.) Kompaniechef war Hauptmann Abraham, dann gab es noch zwei Zugführer: den Leutnant Hartmut Butz und Leutnant Wolfgang Edler. Den […]
Mehr
-
(Beitrag von Manfred N.) Ende November 1966 wurden wir ja Uffz.-Schüler. Unser Zimmer lag in einem Durchgang im ersten Stock des Stabsgebäudes. Genau gegenüber […]
Mehr
-
(Beitrag von Manfred N.) Wenn ich in der Web-Site sehe, wie das Regiment 1989 aufgestellt war, dann komme ich aus dem Staunen nicht […]
Mehr
-
(Beitrag von Rainer K.) Der erste Tag meines Wehrdienstes fing bereits komisch an: Im „Bereitstellungsraum“, in dem sich im Gebäude des Reichsbahnamtes die […]
Mehr
-
(Artikel aus Armeerundschau, aber immer noch aktuell!) Torsten ist Soldat geworden. Mit einem Schlag ist alles anders. Gestern noch war er Jugendbrigadier, verantwortlich […]
Mehr
-
In der DDR wurde viel unternommen, um die Verkehrssicherheit zu erhalten bzw. erhöhen. Dazu gehörten neben Schulungen und Verkehrssicherheitsaktiven und anderen vielfältigen Aktivitäten […]
Mehr
-
(Beitrag von Lutz Teistler) Im Januar 85 hatten wir die Hälfte unserer Dienstzeit hinter uns gebracht und wurden „Vize“. Dafür hatten wir uns […]
Mehr
-
Es war im Juli 1985 und ich war Wachaufführender an unserer Außenstelle Wriezener Straße. Dort standen einige exklusive Fahrzeuge der ersten Kompanie, die sogenannten Ministerautos.
Mehr